RSS Feed

Mai, 2016

  1. LES ÉPICURIENS – FRANZÖSICHE DELIKATESSEN in der Marheineke-Markthalle Berlin Kreuzberg

    Mai 27, 2016 by Thomas

    LES ÉPICURIENS – FRANZÖSICHE DELIKATESSEN in der Marheineke-Markthalle Berlin Kreuzberg

    Quelle http://www.lesepicuriens.de

    Quelle http://www.lesepicuriens.de

     

    Es gibt auch einfach gute Tage. Wir wurden von Eric und Frédéric auf Ihren Stand  LES ÉPICURIENS      ( dt. Epikureer ), in die  Marheineke-Markthalle eingeladen. Wow, das ist aber ein anspruchsvoller Name.

    (Als Epikureer (oft fälschlich: Epikuräer) werden im Allgemeinen die Anhänger der Lehre Epikurs bezeichnet. Der Epikureismus war bis ins zweite nachchristliche Jahrhundert hinein eine einflussreiche philosophische Schule mit zahlreichen Anhängern. Seit der römischen Zeit wurde der Begriff, insbesondere von den christlichen Gegnern Epikurs, mit einer negativen Bedeutung im Sinne von „Genussmensch“ verwendet. ) Quelle Wiki.

    Ich nehme mal an, Eric und Frédéric sind wahre Genussmenschen. Jedenfalls ist das der Eindruck wenn man Ihren Stand betritt. Ein Stück Frankreich in Berlin.

    C wird auf unserem Blog http://foodhunter-berlin.de näher auf die vielen Köstlichkeiten eingehen. Ich werde ein wenig über die vor Ort zu verspeisenden Genüsse berichten.

    Nach einer sehr netten und informativen Vorstellung des Konzeptes konnten wir zur Verkostung schreiten. Kleiner Hinweis, die Speisen sind alle selbst gemacht. Daher auch nicht in unendlicher Menge erhältlich. Besonders möchte ich auf das Austernmenu hinweisen. Dazu kann man perfekt abgestimmte Weine gereicht bekommen.

    Wir durften eine selbstgemachte Terrine mit zweierlei Lachs Arten und zweierlei Äpfel (Calvados Äpfel) probieren. Da fällt mir nur ein Begriff ein. Perfekt. Frisch, die einzelnen Geschmacks Komponenten kommen hervorragend zur Geltung und alles perfekt aufeinander abgestimmt. Mehr davon.

    IMG_0613

    Dann gab es noch ein paar Stück  3 Jahre alten Comte. Genau der Reifepunkt wie wir es lieben. Abgerundet mit einem Glas sehr guten Cremant. Das alles begleitet mit ein paar Stück Baguette.

    IMG_0615

     

    Hervorheben möchte ich auch, man kennt sich hier besten mit den französischen Winzern, Weinen und Champagners aus. Ein sicherer Anlaufpunkt wenn man was besonders wünscht.

    IMG_0609

    Wir haben uns mit Eric und Frédéric noch eine ganze Weile über die Gastronomie in Berlin, Einkaufmöglichkeiten usw. unterhalten. Uns hat es einfach Spaß gemacht. Man merkt den Beiden die Lieben zum Essen und guten Getränken an.

    Ich weiß jetzt wo ich mein Stück Frankreich in Berlin finde.

    Also nichts wie hin:

    Les Épicuriens
    Eric Marette / Frederic Gachelin – Verneuil
    Bergmannstrasse – Marheinekeplatz 15
    10961 Kreuzberg, Berlin
    Tel: 030 – 39933679

    http://www.lesepicuriens.de


  2. Restaurant KIRSONS Berlin Mitte

    Mai 19, 2016 by Thomas

    Restaurant KIRSONS Berlin Mitte

    Neulich erreichte uns eine Einladung zur Eröffnung der lettische Restaurantkette KIRSONS ( Lido Gruppe ) in der Charlottenstr. in Berlin Mitte. Wow, toll, lettisch essen waren wir noch nie. Also schnell ein paar Basisinformation über die lettische Küche eingeholt, zugesagt und gestern war es dann soweit.

    Ja und nun wird es schwierig. Als wir das Restaurant betreten haben war der erste Eindruck, das ist eine Autobahn Raststätte. Die Inneneinrichtung überhaupt nicht unser Stil. Könnte auch die Kantine einer Senatsverwaltung sein. Nur einen Hauch schicker. Aber über Geschmäcker kann man ja immer trefflich streiten.

     

    20160518_155221

    Restaurant Kirson in Berlin

     

    Was auch nicht gut war. Wir hatten angekündigt, dass wir erst um 16 Uhr kommen konnten. Wir wurden am Empfang auch von einer netten jungen, in lettischer Tracht gekleideten Dame empfangen, aber leider keine Erklärung wie das Ganze funktioniert usw. Also sind wir erst einmal ein wenig orientierungslos durch das Restaurant gestolpert und am Buffetbereich angelangt.

    Was man wirklich sagen muss, die Auswahl ist riesig. Und es sollte auch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Nun ist natürlich ein riesiges Angebot kein Garant dafür, dass es auch wirklich schmeckt.

    Wir haben uns bei der Auswahl unserer Speisen auch recht schwer getan. So richtig lettisch ist das uns nicht vorgekommen. Und hatten wir auch ein wenig anders im Internet gelesen. Sollen wir uns so falsch informiert haben?

     

    20160518_155249

    Buffet / Selbstbedienng im Kirso Restaurant

    IMG_0599

     

    Also C hat sich dann für einen Schaschlik Hühnchen entschieden, dazu Ofen Kartoffeln und eine Champion-Sauce (mit frischen Champions) . Welche schon ein wenig sehr angedickt war. Das Hühnchen war o.k. und die Kartoffeln leider schon recht weich. Passiert halt wenn die Speisen zu lange warm gehalten werden.

     

    20160518_155806

    Ich habe es mir einfach gemacht. Eine Wurst und dazu Kartoffelsalat. Die Wurst war o.k. und hat mich sehr an eine süddeutsche Rotwurst erinnert. Ja und der Kartoffelsalat war halt ein Kartoffelsalat. Leider kein Juhu.

    20160518_155801

     

    Ehrlich, wir waren enttäuscht. Oder sind mit der falschen Erwartungshaltung an den Besuch ran gegangen. Was auch wirklich fehlt, wenn man so einen Laden eröffnet und die Eltern von Kindern ein wenig beim Besuch entlasten möchte. Eine Spielecke für Kinder.

    Wir sind gespannt ob das Konzept aufgehen wird. Wir denken es wird schwierig. Aber es haben ja auch schon ganz andere Läden überlebt.

    Doch überzeugt Euch selbst.

    KIRSONS Restaurants

    Charlottenstraße 13/ Rudi-Dutschke Straße 18

    10969 Berlin


  3. Grillen & Chillen Restaurant The Grand Berlin

    Mai 18, 2016 by Thomas

    Terrasse The Grand

    Terrasse The Grand

    Grillen & Chillen Restaurant The Grand Berlin

     

    Wir waren schon eine ganze Weile nicht mehr im The Grand. Daher hat uns die Einladung zur neu gestalteten und sehr schönen Terrasseneröffnung sehr gefreut. Termin 4.05. um 18 Uhr. So laut Einladung. Und wer uns kennt weiß, wir sind immer extrem pünktlich. Was uns aber wohl entgangen ist, die Uhrzeit wurde auf 19 Uhr verschoben. Also standen wir um 18 Uhr pünktlich am Eingang und brachten die gerade stattfindende Personalversammlung ein wenig durcheinander.  Dank seiner souveränen Art hat uns aber dann Herr Möckel eingelassen und wir konnten uns einen super Platz auf der Terrasse schnappen. Leider war dieser Tag alles andere als ein sonniger und vor allem warmer Tag. Daher ist es auch völlig unverständlich, dass die Heizpilze so spät erst in Betrieb genommen worden sind. Der erfahrende Terrassenbesucher weiß, auch die Heizpilze brauchen ein wenig Vorlauf um auf Touren zu kommen.

    Nun warteten alle auf die angekündigte Eröffnungsrede vom Chef. Ist leider ausgefallen, da er sich noch irgendwo im Auto befand und nicht rechtzeitig da sein konnte. So wurde das Buffet ohne Ankündigung einfach eröffnet. Wenn man es dann überhaupt mitbekommen hat. Nicht sehr professionell.

    Doch nun zum wichtigen des Abends. Das Buffet. Das Fleisch wurde in einem Smoker gegrillt. Leider hat der Rauch einen extremen Eigengeschmack welchen ich noch am nächsten Tag schmecken konnte. Das Fleisch, leider sehr durchwachsen war sehr englisch zubereitet. Ich würde es als die Jungs Variante bezeichnen. Also ehrlich, nicht mein Fall. Sorry. Dafür gab es am Buffet noch div. Salate, Brot usw. Alles in allem ganz o.k. Bei dem gegrillten Fisch und Garnelen hatte ich immer Pech. Leider wenn ich was holen wollte, war nichts fertig. Schade.  Das Flying Buffet war aber dafür sehr gelungen. Es gab unter anderem Tatar welcher sehr gut war und was mir aufgefallen ist. Einen sehr mittelmäßigen Caesar Salat. Dafür war das Personal immer am Gast und wirklich sehr gut. Prima.

     

    Und die Gäste? Ja was soll man sagen. Es hat sich mal wieder Reich und Schön, B und C Promi getroffen. Man stand wichtig in den Gängen rum. Den sehr köstlichen Champagner in der Hand. Man sollte denken, solch wichtige Menschen sind den Umgang mit einem Buffet gewohnt und kennen die Regeln. Aber weit gefehlt. Es gab keine Regeln und so entwickelte sich die heiße Schlacht am kalten Buffet,  wie so schön schon von Reinhard Mey besungen.

    Ja was kann man über den Abend sagen? Dafür, das im The Grand Fleisch einer der wichtigsten Dinge ist waren wir enttäuscht. Da heben wir einfach mehr erwartet oder falsche Vorstellungen gehabt. Das Buffet ganz o.k. aber halt auch nicht wirklich was Besonderes. Der gratis Weißwein gut und der Schampus sehr gut.

    The Grand
    Hirtenstraße 4
    10178 Berlin

    www.the-grand-berlin.com